Daniel Tschofenig (22) sorgt für Furore. Der Achomitzer Ausnahme-Athlet beeindruckt nicht nur durch seine Sensationssprünge, sondern auch durch seine erstaunliche Konstanz. Mit seinem Triumph bei der Vierschanzentournee und den nachfolgenden Siegen setzte der junge Gailtaler direkt in den Sport-Geschichtsbüchern auf. Was fasziniert Sie an Daniel am meisten?
„Ein junger erfolgreicher Sportler, bescheiden – ein cooler Typ, der mit seinen großartigen Leistungen die Schisprungwelt begeistert. Ich war selbst in den 1960igern Schispringer und weiß diese Leistungen zu würdigen.“
Ing. Georg Aichhorn,
Villach


„Seine mentale Stärke und Disziplin, gepaart mit liebenswürdiger Bescheidenheit, zeichnen ihn in seinem jungen Alter absolut aus. Ich wünsche ihm noch viele erfolgreiche Sprünge und vor allem, alles ohne Verletzungen.“
Gabriele Koller,
Villach
„Daniel ist trotz seiner großen Erfolge am Boden geblieben. Ein Kärntner Bua mit Charme und dem Herzen am richtigen Platz. Er dominiert nicht nur die internationale Schisprungszene, sondern begeistert auch mit seiner natürlichen Art.“
Michael B. Volpe,
Wernberg


„Daniel Tschofenig springt nicht nur weit, sondern auch in die Herzen der Fans. Seine Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit und unerschütterlicher Mentalität – ein echtes Vorbild. Ich bin gespannt, wohin sein Weg noch führt!“
Sandra Rappauer, Villach
„Daniel ist ein zielstrebiger und sympathischer Bursche mit Bodenständigkeit. Mit seinem Ehrgeiz ist er ein großes Vorbild speziell für die Jugend. Wir können stolz sein, dass ein so erfolgreicher Athlet aus unserer Region kommt.“
Renate Müller,
Landskron


„Es ist die Kombination aus jugendlicher Leichtigkeit und mentaler Stärke, trotz Drucksituationen punktgenau zu liefern, die mich beeindrucken. Aber wie sagte schon Rudi Nierlich seinerzeit: ,Wonn’s laft, donn laft’s!‘“
Pierre Kaltenbacher,
Faak am See
„Mich fasziniert sein Talent, sein Mut und Ehrgeiz. Er zeigt große Konstanz, geht an Grenzen und verbessert sich stetig. Es ist großartig, wenn junge Menschen schon so früh ihr Potenzial für den Sport entdecken.“
Manuela Wilpernig,
Sepiafilm


„Seit die Österreicher so gut springen, schau´ ich wieder richtig gern – Ende März fahre ich mit meiner Tochter nach Planica zum traditionellen Abschluss des Schisprung-Weltcups, und ich hoffe, Tschofenig wird gewinnen!“
Gerlinde Dullnig,
Villach